Die Teilungsversteigerung, geregelt in den §§ 180 ff. des Zwangsversteigerungsgesetzes, dient der Verwirklichung des materiellen Auseinandersetzungsanspruches...
Am Verkauf einer Immobilie sind nicht immer nur Verkäufer und Käufer beteiligt. Es gibt eine ganze Reihe von Vertragssituationen, welche Besonderheiten auf...
Bäume und Sträucher an der Grundstücksgrenze bieten immer wieder Anlass für nachhaltige nachbarschaftliche Auseinandersetzungen. Dabei können respektierte...
Jährlich werden in Deutschland ca. 300.000 Mietrechtsfälle gerichtlich ausgetragen. Nach Schätzungen stellt dies lediglich einen Anteil von 10 % der...
1) Wenn der Mieter zu bunt streicht: Der BGH hat jetzt in seiner Entscheidung vom 06.11.2013 (Az.: VIII ZR 416/12) entschieden, dass dem Vermieter gegenüber dem...
Ob Gartenzwerge, bellende, singende, krächzende und krähende Tiere, Liebesgeräusche, Wärmedämmung, Grillqualm, sich sonnende Nachbarn - immer häufiger...
Ein langwieriger und zäher Streit mit den unliebsamen Nachbarn kann die Freude am Eigenheim erheblich trüben. Die Auslöser für diese Auseinandersetzungen sind...