Ein langwieriger und zäher Streit mit den unliebsamen Nachbarn kann die Freude am Eigenheim erheblich trüben. Die Auslöser für diese Auseinandersetzungen sind...
Wer als Jugendlicher oder Erwachsener schon einmal „Monopoly“ gespielt hat, weiß, dass man ein Grundstück mit einer Hypothek belasten kann, um Geld von der Bank...
Insbesondere im Wohnraummietrecht kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ob überhaupt Mängel vorliegen und wer diese zu...
In dem durch den BGH entschiedenen Fall hatte der Vermieter den Mietvertrag mit seinen Mietern wegen Eigenbedarfs für seine Ehefrau gekündigt. Er hatte dies...
Hier hatte der Verkäufer sein Einfamilienhaus an den Käufer veräußert. Wie in notariellen Kaufverträgen üblich waren Gewährleistungsansprüche des Käufers im...
Wenn es in der Ehe richtig kracht, knirscht es häufig auch im Gebälk des Familienheims. Vermitteln die eigenen vier Wände bei intakten Familienverhältnisses...
Nach Zugang der jährlichen Betriebskostenabrechnung kommt es immer wieder zu Nachfragen und Zweifeln an der Vollständigkeit und Richtigkeit der Abrechnung des...
Soweit im Einzelfall im Wohnraummietrecht dem Mieter auch die Nutzung und Pflege des Gartens überlassen wird, ist Konfliktpotenzial vorgezeichnet. Während der...
Gerät der beauftragte Bauunternehmer in die Insolvenz, so stellt sich für den Auftraggeber oder die von dem Bauunternehmer beauftragten Nachunternehmer häufig...
Entstehen infolge einer schuldhaften Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht Personen- oder Sachschäden, kann sich der Eigentümer haftbar machen. Als...