In Bezug auf die Wohnungsgröße verzeichnen Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 120 Quadratmetern in erstklassigen Lagen mit 15,35 Euro pro Quadratmeter die höchste Miete im Kreis. Im Schnitt liegt der Mietpreis für diese Größenkategorie bei 10,80 Euro. Größere Wohnungen mit über 120 Quadratmetern weisen eine Miete von im Durchschnitt 10,15 Euro pro Quadratmeter auf, wobei der maximale Mietzins auf 12,55 Euro ansteigt. Kleine Wohneinheiten von bis zu 40 Quadratmetern verzeichnen den höchsten durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter von 11,25 Euro. Für Wohnungen mit einer Fläche von 40 bis 80 Quadratmetern wird im Schnitt eine Miete von 10,75 Euro verlangt.
Weder einfache noch Top-Wohnlagen sind in Schenefeld ausgewiesen. Die Mietpreise für Wohnungen in mittleren Lagen liegen durchschnittlich bei 8,65 Euro pro Quadratmeter. In guten Wohnlagen steigen sie im Schnitt auf 9,55 Euro an. Mit durchschnittlich 11,60 Euro pro Quadratmeter muss gerechnet werden, wenn Wohnungen in sehr guten Lagen vermietet werden. Je nach Zustand und Größe kann der Preis hier bis auf 15,35 Euro pro Quadratmeter ansteigen
Die niedrigsten Mieten in Schenefeld werden mit einem Durchschnittspreis von 9,50 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen verzeichnet, die bis 1948 saniert oder gebaut wurden. Mit abnehmendem Alter des Objektes steigt auch der Mietpreis: Objekte, die bis 1968 fertiggestellt wurden, werden im Schnitt für 10,20 Euro pro Quadratmeter vermietet. Für Immobilien, die bis 1994 gebaut wurden, liegt die Durchschnittsmiete bei 10,90 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen, die zwischen 14 und 28 Jahre alt sind, werden im Schnitt für 11,00 Euro pro Quadratmeter angeboten, während für Objekte, deren Bau bis 2018 abgeschlossen wurde, eine durchschnittliche Miete von 13,15 Euro pro Quadratmeter verlangt wird.