Die Wohnungsgröße nimmt kaum Einfluss auf die Quadratmeterpreise, die sich hier nur geringfügig unterscheiden. Eine Ausnahme bilden Wohnungen zwischen 40 und 80 Quadratmetern, bei denen der Quadratmeterpreis durchschnittlich 2.730 Euro beträgt. Für Eigentumswohnungen mit einer Größe von etwa 40 Quadratmetern liegt der Preis bei 2.810 Euro pro Quadratmeter. Für die nächstgrößeren Einheiten, 80 bis 120 Quadratmeter und über 120 Quadratmeter steigt der Preis jeweils um 40 Euro. Damit wird ein Höchstpreis von 2.880 Euro pro Quadratmeter erreicht. Grafik:
In guten Wohnlagen kostet eine Eigentumswohnung in Pinneberg durchschnittlich 2.840 Euro pro Quadratmeter. In sehr guten Lagen steigt der Quadratmeterpreis im Schnitt auf 4.150 Euro. Pinneberg gehört zu den wenigen Gemeinden im Kreis, die über Top-Wohnlagen verfügen, hier liegen die Preise bei durchschnittlich 4.800 Euro pro Quadratmeter.
Eigentumswohnungen in Pinneberg, die älter als 74 Jahre sind, haben einen durchschnittlichen Preis von 2.160 Euro pro Quadratmeter. Je jünger die Objekte werden, desto stärker wächst der Quadratmeterpreis. Im Durchschnitt liegt dieser bei 2.790 Euro, was dem Durchschnittspreis für Wohnungen bis zum Baujahr 1994 entspricht. Eigentumswohnungen, die zwischen 1994 und 2009 gebaut wurden, überschreiten die Marke von 3.000 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen, die jünger als 14 Jahre sind, kosten im Schnitt 3.840 Euro pro Quadratmeter.