Was kosten Häuser in Rellingen 2022? - MAKRO IMMOBILIEN

Was kosten Häuser in Rellingen 2022?

Rellingen grenzt an das nordöstliche Hamburger Stadtgebiet, was sich augenscheinlich auf die Preise der Bestandshäuser auswirkt. Nach einer bemerkenswerten Wachstumsdynamik von 6,9 Prozent werden hier im Schnitt 561.500 Euro erzielt.

Häuser: Kaufpreise nach Wohnlagen

Je nach Wohnlage variieren die Preise noch einmal stark. Neuwertige Einfamilienhäuser in sehr guten Wohnlagen beispielsweise werden mit 1.195.000 Euro am höchsten bewertet. Generell liegt der Durchschnittspreis für Häuser in sehr guten Wohnlagen bei 740.000 Euro, wohingegen in mittleren Wohnlagen lediglich 290.000 Euro durchgesetzt werden. In guten Wohnlagen ist mit einem Kaufpreis von durchschnittlich 460.000 Euro zu rechnen.

Häuser: Kaufpreise nach Haustypen, absoluten und m2-Preisen

Einfamilienhäuser werden in Rellingen am höchsten bewertet. Hier kosten sie im Schnitt 739.250 Euro. Es folgt die Kategorie Doppelhaushälften. Sie werden durchschnittlich für 619.750 Euro verkauft. Der günstigste Verkaufspreis mit im Schnitt 559.250 Euro wird für Reihenhäuser aufgerufen. Zweifamilienhäuser liegen durchschnittlich bei 642.000 Euro.

Häuser: Kaufpreise nach Bau- / Sanierungsjahren

In Rellingen werden Häuser, die bis 1948 erstellt wurden, durchschnittlich für 420.000 Euro verkauft. Die Verkaufspreise klettern weiter in die Höhe, je jünger das Erstellungsdatum der Häuser wird. Bei Häusern, die bis 1968 gebaut wurden, betragen die Verkaufspreise im Schnitt 480.000 Euro. Der durchschnittliche Preis liegt für Häuser, deren Baujahr 1994 beträgt, bei 560.000 Euro. Im Schnitt 720.000 Euro kosten Häuser, die bis 2009 gebaut wurden und 880.000 Euro werden für Häuser aufgerufen, deren Alter zwischen 5 und 13 Jahren liegt.