Die Preise für Bestandshäuser in Schenefeld variieren je nach Alter und Lage zwischen 339.000 und 1.095.000 Euro. Nach einem leichten Rückgang von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sind Häuser in Schenefeld durchschnittlich für 544.100 Euro erhältlich. Das entspricht einem Haus in guter Wohnlage. Damit gehört die Gemeinde zu den höherpreisigen Segmenten für Bestandshäuser im Kreis Pinneberg.
In Schenefeld gibt es weder einfache noch Top-Wohnlagen. Die Mehrheit der Wohnlagen in Schenefeld sind als sehr gut oder gut zu bewerten, während mittlere Lagen nur etwa 15 Prozent ausmachen. Häuser in mittleren Lagen kosten durchschnittlich 342.500 Euro. Neuwertige Einfamilienhäuser in sehr guten Lagen werden mit bis zu 1.095.000 Euro angeboten. Diese liegen im Schnitt allerdings bei 657.500 Euro. In guten Wohnlagen werden Häuser durchschnittlich mit einem Preis von 440.000 Euro taxiert.
Einfamilienhäuser in Schenefeld werden im Durchschnitt für 607.500 Euro verkauft. Doppelhaushälften liegen bei durchschnittlich 588.000 Euro, während Reihenhäuser im Schnitt für 500.000 Euro veräußert werden. Zweifamilienhäuser kosten durchschnittlich 559.700 Euro.
Häuser, die vor dem Jahr 1950 fertiggestellt wurden, sind im Schnitt für 440.000 Euro erhältlich. Häuser, die zwischen 2012 und 2020 gebaut wurden, haben einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 815.000 Euro. Der maximale Verkaufswert steigt auf 1.095.000 Euro an. Je älter das Gebäude ist, desto niedriger die Preise: Objekte bis 1970 kosten im Schnitt 492.000 Euro, während ür Häuser bis 1996 durchschnittlich 544.100 Euro aufgerufen werden. Der zweithöchste Durchschnittspreis von 680.000 Euro wird für Häuser eingepreist, die bis 2011 fertiggestellt wurden.