Monty Albrecht
Auf einen Blick
Objektnummer: 200-8122
Hier finden Sie alle Detail-Informationen zur Immobilie.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Allgemeines
Infos zur Immobilie
Wer ein ruhiges Zuhause mit viel Raum und individueller Gestaltungsfreiheit sucht, wird auf diesem großzügigen Grundstück von rund 1.367 m² fündig. Hier erwartet Sie ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus, das zahlreiche Möglichkeiten für Wohnen, Entspannung und kreative Nutzung sowohl im Innen- als auch im weitläufigen Außenbereich bietet.
Die Wohnfläche von ca. 95,25 m² verteilt sich funktional auf Erd- und Dachgeschoss. Hinzu kommt ein Teilkeller mit ca. 18,81 m², der zusätzlichen Stauraum bietet. Darüber hinaus eröffnet eine vorhandene Ausbaureserve im Dachgeschoss weiteres Entwicklungspotenzial – ideal, um zusätzlichen Wohnraum oder ein separates Arbeitszimmer zu schaffen.
Beim Betreten des Hauses zeigt sich sofort sein authentischer Charme vergangener Jahrzehnte – zugleich wird deutlich, dass eine umfassende Renovierung notwendig ist, um es in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Oberflächen, Ausstattung und Technik entsprechen überwiegend dem Stand des Baujahres 1960. Wer bereit ist, neuen Glanz in alte Strukturen zu bringen, wird hier mit einem Zuhause belohnt, das sich ganz nach den eigenen Vorstellungen formen lässt.
Der Außenbereich besticht durch seine Weitläufigkeit und seinen ländlich geprägten Charakter. Ein Geräteschuppen, ein ehemaliger Hühnerstall sowie ein großzügiges Gewächshaus mit angeschlossener Ölheizung (Baujahr 2005) bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob für Garten, Lager oder Hobby. Die unterirdischen Öltanks sind unauffällig im Erdreich platziert und sorgen für eine saubere Optik. Ein eigener Schachtbrunnen mit Grundwasserpumpe ermöglicht die unabhängige Gartenbewässerung – besonders praktisch bei intensiver Nutzung der Außenflächen.
Zur optimalen Visualisierung arbeiten wir teilweise mit gestagten Bildern.
Weitere Bilder unter: https://bit.ly/42MSu0t
3D VIRTUAL TOUR (ungestaged) :
https://my.matterport.com/show/?m=WwzEXwbyWx
Unser Fazit: Ein Haus mit viel Substanz, großem Garten, Ausbaureserve – und noch mehr Potential
Ausstattung
- Grundstücksgröße 1.367,00 m²
- Südterrasse
- Geräteschuppen
- Werkstatt
- Gewächshaus-Halle
- Heizung Öl im Gewächshaus, BJ 2005 ; Öltanks im Erdboden vor Gewächshaus
- Schachtbrunnen mit Grundwasserpumpe zur Gartenbewässerung
- Bauvoranfrage zur Hinterlandbebauung abgelehnt
- Wohnfläche 95,25 m²
- Nutzfläche 51,26 m²
- Ausbaureserve im Dachgeschoss ca. 23 m² Grundfläche
- Wirtschaftsfläche 32,45 m²
- Teilkeller ca. 18,81m²
- Dach 2005 neu gedeckt
- Garage
- 2 Freiplätze
- Angebot insgesamt sanierungsbedürftig
- Keller weist Durchfeuchtungen auf
Lage der Immobilie
Heidgraben liegt 18 Kilometer nordwestlich von Hamburg am Rande der Marschgebiete auf den in die Marsch hineinragenden Geestgebieten. Es grenzt an die Kleinstädte Uetersen und Tornesch, sowie an die Gemeinden Klein Nordende und Groß Nordende.
Das relativ große Gemeindegebiet ist eher zerstreut besiedelt. Neben dem Ortszentrum im Bereich der Schule gibt es an den Rändern weitere Siedlungsschwerpunkte wie Heidgraben-Nordwest zur Marsch hin und die Randzonen zu den Nachbarstädten Uetersen und Tornesch. Weite Teile des Gemeindegebiets sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Grundlage ist die vom Landrat des Kreises Pinneberg erlassene Schutzgebietsverordnung "Moorige Feuchtgebiete (LSG 07)".
An den öffentlichen Nahverkehr ist es durch eine Busverbindung im HVV zwischen Tornesch und Uetersen angebunden. Von Tornesch aus bestehen Bahnverbindungen nach Elmshorn, Pinneberg und Hamburg (HVV-Tarif).
Östlich von Heidgraben verläuft die Bundesautobahn 23 von Pinneberg nach Elmshorn. Daran ist Heidgraben über die Auffahrt Tornesch oder die Auffahrt Elmshorn angeschlossen. Heidgraben hat eine Grundschule.