Wohnmarktberichte Rund um Hamburg » Alle Analysen
Zum Inhalt springen

Was kosten Häuser in Rellingen 2024?

Übersicht Preise Rellingen 2024

Die Immobilienpreise in Rellingen zeigen aufgrund der Nähe zum Hamburger Stadtgebiet eine interessante Dynamik. Nach einem Rückgang von minus 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt der Durchschnittspreis für Bestandshäuser in Rellingen 2024 bei 561.400 Euro. Dennoch sind Häuser in Rellingen hier am teuersten.

Immobilienbewertung
Immobilie jetzt hier kostenlos bewerten lassen
Kaufpreise Häuser nach Wohnlagen Rellingen 2024

Häuser: Kaufpreise nach Wohnlagen

Die Preise variieren je nach Wohnlage sehr unterschiedlich. In sehr guten Wohnlagen können neuwertige Einfamilienhäuser bis zu 1.295.000 Euro kosten. Durchschnittlich liegt der Preis für Häuser in diesen Wohnlagen bei 894.000 Euro, während in mittleren Wohnlagen durchschnittlich 303.000 Euro verlangt werden. In guten Wohnlagen steigt der durchschnittliche Hauspreis auf 456.000 Euro.

Immobilienmarktbericht
Aktuellen Marktbericht jetzt kostenlos anfordern
Kaufpreise Häuser nach Haustyp Rellingen 2024

Häuser: Kaufpreise nach Haustypen, absoluten und m2-Preisen

Einfamilienhäuser sind mit einem durchschnittlichen Preis von 624.700 Euro die teuersten Immobilien in Rellingen. Doppelhaushälften folgen mit durchschnittlich 543.400 Euro, während Reihenhäuser im Schnitt zu einem Preis von 417.900 Euro verkauft werden. Zweifamilienhäuser liegen bei durchschnittlich 499.200 Euro.

Häuser: Kaufpreise nach Bau- / Sanierungsjahren Rellingen

Häuser: Kaufpreise nach Bau- / Sanierungsjahren

Die Preise für Bestandshäuser steigen, je jünger sie sind. Objekte, die bis 1950 gebaut wurden, werden im Durchschnitt für 420.000 Euro verkauft. Bei Häusern, die bis 1970 fertiggestellt wurden, klettern die Preise auf durchschnittlich 480.000 Euro. Immobilien, die danach und vor 1996 gebaut wurden, kosten im Schnitt 561.400 Euro. Häuser mit dem Baujahr bis 2011, kosten durchschnittlich 740.000 Euro. Rund 180.000 Euro zusätzlich sind für Objekte bereitzuhalten, die zwischen 4 und 13 Jahre alt sind. Hier kosten die Häuser im Schnitt 920.000 Euro.